Warum arbeiten wir zusammen?
Wir, das sind im Kern vier alte Häsinnen und Hasen im Sozial-, Gesundheits- und Bildungsbereich mit jahrelanger Beratungs- und Fortbildungserfahrung. In unserer gemeinsamen Praxis ergänzen wir uns in unseren Kompetenzen hervorragend und haben darum beschlossen, Ihnen unser Können gemeinsam anzubieten.


Christa Gesmann
Im Schwerpunkt coache und berate ich Menschen in Führungsverantwortung bei der Polizei in NRW. Darüberhinaus bin ich im Gesundheitswesen, insbesondere Palliativversorgung und Hospizbewegung, in der Altenhilfe, Jugendhilfe, Behindertenhilfe, in Kindertagesstätten, in der außerschulischen Jugendbildung und Erwachsenenbildung tätig. Neben Beratung und Fortbildung konzipiere und moderiere ich Fach- und Teamtagungen.
Viele theatrale beziehungsweise kreative Projekte mit unterschiedlichen Zielgruppen haben inzwischen meinen Handwerkskoffer bereichert.
Für Musik, Stimme, Gesang, Bewegung, Tanz und Körperarbeit kann ich mich besonders begeistern. Ich nutze gerne die Natur für meine Beratungsarbeit. Im Mittelpunkt meiner Aufmerksamkeit steht die Integration von Fühlen, Denken und Handeln.
02275 - 9183833
www.dialog-rhein-erft.de

Ralf Arnolds
Hauptberuflich Leiter einer Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern mit angegliederter Fachstelle für Spezialisierte Beratung gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Inhaber von Ralf Arnolds – Beratung und Therapie
Ich arbeite im Schwerpunkt beratend, therapeutisch und supervisorisch mit Menschen in Einzel-, Paar-, Gruppen- und Teamsettings in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit, der spezialisierten Pflege und palliativen Kontexten. Zudem bewegt mich die Frage, wie die Menschen in Systemen im Rahmen der Organisationsentwicklung Räume für komplexe Reflexions- und Entscheidungsprozesse nutzen lernen.
Ich liebe die Natur und bin gerne draußen unterwegs. Ob mit dem Hund durch den Wald oder mit dem Segelschiff auf dem Ijsselmeer: Hier sind meine Kraftorte, an denen ich auftanke. Humor ist für mich ein wertvoller Begleiter in meiner Arbeit.
0173 - 5406605
www.ralfarnolds.de

Ulrike Lückenotte
Ich begleite Teams und Einzelpersonen in sozialen Arbeitsbereichen wie der Jugendhilfe, Behindertenhilfe und dem Bildungsbereich. Mein Angebot umfasst Supervision, die Moderation von Teamtagen sowie die Entwicklung und Durchführung von Fortbildungen.
Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Zusammenarbeit mit betrieblichen Interessenvertretungen, insbesondere zu Themen wie Kommunikation, Rhetorik und Betriebliches Eingliederungsmanagement/Gesundheitsmanagement.
Mein Ziel ist es, Denk- und Erfahrungsräume zu schaffen, die es ermöglichen, sich den Herausforderungen des Arbeitsalltags, des Privatlebens und den damit einhergehenden Rollenerwartungen bewusst zu werden. Verantwortlich zu Entscheiden in komplexen Situationen bedarf Reflexion und das Ausloten von Handlungsspielräumen.
Ich arbeite mit einer systemischen Perspektive und bringe meine Erfahrung und mein Wissen aus Focusing, Soziologie und Meditation ein.
0178 - 6949279

Thomas Zander
Ich begleite Einzelpersonen und Teams im Gesundheits- und im Bildungswesen sowie in Verwaltung und Einrichtungen der Sozialen Arbeit. Mich bewegt die Frage, wie wir unsere berufliche Rolle im Spannungsfeld zwischen Aufgabe, Organisation und Person finden und kommunikativ gestalten. Fragen nach gelingender Kommunikation im beruflichen Kontext stehen auch im Mittelpunkt meiner Lehraufträge an Hochschulen und Universitäten. Mein systemischer Blick auf Organisationen und Unternehmen schärft sich immer wieder durch die eigene Firma work & flow GbR sowie durch meine langjährige ehrenamtliche Vorstandstätigkeit für eine außerschulische Jugendbildungsstätte, die Jugendakademie Walberberg.
Für die Arbeit mit Gruppen verlasse ich gerne mal den Stuhlkreis und nutze die inspirierende Kraft der Natur. Am Lagerfeuer oder beim intuitiven Bogenschießen finde ich zurück zum Wesentlichen und fülle meine Kraftreserven wieder auf.
0163 - 3925878

Christa Gesmann
Im Schwerpunkt coache und berate ich Menschen in Führungsverantwortung bei der Polizei in NRW. Darüberhinaus bin ich im Gesundheitswesen, insbesondere Palliativversorgung und Hospizbewegung, in der Altenhilfe, Jugendhilfe, Behindertenhilfe, in Kindertagesstätten, in der außerschulischen Jugendbildung und Erwachsenenbildung tätig. Neben Beratung und Fortbildung konzipiere und moderiere ich Fach- und Teamtagungen.
Viele theatrale beziehungsweise kreative Projekte mit unterschiedlichen Zielgruppen haben inzwischen meinen Handwerkskoffer bereichert.
Für Musik, Stimme, Gesang, Bewegung, Tanz und Körperarbeit kann ich mich besonders begeistern. Ich nutze gerne die Natur für meine Beratungsarbeit. Im Mittelpunkt meiner Aufmerksamkeit steht die Integration von Fühlen, Denken und Handeln.
02275 - 9183833
www.dialog-rhein-erft.de

Ralf Arnolds
Hauptberuflich Leiter einer Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern mit angegliederter Fachstelle für Spezialisierte Beratung gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Inhaber von Ralf Arnolds – Beratung und Therapie
Ich arbeite im Schwerpunkt beratend, therapeutisch und supervisorisch mit Menschen in Einzel-, Paar-, Gruppen- und Teamsettings in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit, der spezialisierten Pflege und palliativen Kontexten. Zudem bewegt mich die Frage, wie die Menschen in Systemen im Rahmen der Organisationsentwicklung Räume für komplexe Reflexions- und Entscheidungsprozesse nutzen lernen.
Ich liebe die Natur und bin gerne draußen unterwegs. Ob mit dem Hund durch den Wald oder mit dem Segelschiff auf dem Ijsselmeer: Hier sind meine Kraftorte, an denen ich auftanke. Humor ist für mich ein wertvoller Begleiter in meiner Arbeit.
0173 - 5406605
www.ralfarnolds.de

Ulrike Lückenotte
Ich begleite Teams und Einzelpersonen in sozialen Arbeitsbereichen wie der Jugendhilfe, Behindertenhilfe und dem Bildungsbereich. Mein Angebot umfasst Supervision, die Moderation von Teamtagen sowie die Entwicklung und Durchführung von Fortbildungen.
Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Zusammenarbeit mit betrieblichen Interessenvertretungen, insbesondere zu Themen wie Kommunikation, Rhetorik und Betriebliches Eingliederungsmanagement/Gesundheitsmanagement.
Mein Ziel ist es, Denk- und Erfahrungsräume zu schaffen, die es ermöglichen, sich den Herausforderungen des Arbeitsalltags, des Privatlebens und den damit einhergehenden Rollenerwartungen bewusst zu werden. Verantwortlich zu Entscheiden in komplexen Situationen bedarf Reflexion und das Ausloten von Handlungsspielräumen.
Ich arbeite mit einer systemischen Perspektive und bringe meine Erfahrung und mein Wissen aus Focusing, Soziologie und Meditation ein.
0178 - 6949279

Thomas Zander
Ich begleite Einzelpersonen und Teams im Gesundheits- und im Bildungswesen sowie in Verwaltung und Einrichtungen der Sozialen Arbeit. Mich bewegt die Frage, wie wir unsere berufliche Rolle im Spannungsfeld zwischen Aufgabe, Organisation und Person finden und kommunikativ gestalten. Fragen nach gelingender Kommunikation im beruflichen Kontext stehen auch im Mittelpunkt meiner Lehraufträge an Hochschulen und Universitäten. Mein systemischer Blick auf Organisationen und Unternehmen schärft sich immer wieder durch die eigene Firma work & flow GbR sowie durch meine langjährige ehrenamtliche Vorstandstätigkeit für eine außerschulische Jugendbildungsstätte, die Jugendakademie Walberberg.
Für die Arbeit mit Gruppen verlasse ich gerne mal den Stuhlkreis und nutze die inspirierende Kraft der Natur. Am Lagerfeuer oder beim intuitiven Bogenschießen finde ich zurück zum Wesentlichen und fülle meine Kraftreserven wieder auf.
0163 - 3925878